Sie befinden sich derzeit auf folgender Seite:
Formulare Personelles Kanton
Um die PDF-Formulare bearbeiten zu können, sind sie abzuspeichern und mit Adobe Reader DC (rechte Maustaste) zu öffnen. Sie können das Programm Adobe Reader hier kostenlos herunterladen:
Die Weisung des Personalamtes zu den Stellenbeschreibungen finden Sie im Handbuch Personalrecht (www.lernwelt.zh.ch) unter dem folgenden Pfad: Handbuch Personalrecht > Begründung Arbeitsverhältnis > Stellenbeschreibung.
Persönliche Angaben
- Ergänzende Personalangaben [März 2016] (PDF, 84 kB)
- Anmeldeformular für quellensteuerpflichtige Arbeitnehmende [März 2019] (Word, 2 Seiten, 213 kB)
- Meldung für Adressänderung und/oder Lohnauszahlung [März 2016] (PDF, 56 kB)
- Meldung über Änderung von Familienverhältnissen [März 2016] (PDF, 83 kB)
- Voranmeldung von Militär-/Zivildienst und Zivilschutz sowie Jugend & Sport Aus- und Weiterbildungskursen [März 2016] (PDF, 75 kB)
- Formular Nebenbeschäftigung [Mai 2019] (Word, 161 kB)
- Gesuch um Bewilligung eines öffentlichen Amtes [November 2019] (PDF, 167 kB)
Das Merkblatt für die Meldung und Bewilligung der Nebenbeschäftigung finden Sie im Handbuch Personalrecht (http://www.lernwelt.zh.ch) unter dem folgenden Pfad:
Handbuch Personalrecht > Rechte und Pflichten Mitarbeitende > Nebenbeschäftigung/Öffentliches Amt > Nebenbeschäftigung.
Entlöhnung und Zusatzleistungen
Für die Anmeldung für eine Mutterschaftsentschädigung verwenden Sie bitte das offizielle Formular des Sozialversicherungsamtes des Kantons Zürich (www.svazurich.ch).
Das Merkblatt für die Anmeldung für Familienzulagen finden Sie unter Formulare & Merkblätter auf der Seite des Sozialversicherungsamtes des Kantons Zürich (www.svazurich.ch).
Weitere Hinweise zur Lunch-Check-Karte finden Sie im Handbuch Personalrecht (www.lernwelt.zh.ch) unter dem folgenden Pfad: Handbuch Personalrecht > Rechte und Pflichten Mitarbeitende > Lunch-Checks. Einen Link auf die Organisation Schweizer Lunch-Check finden sie hier.
Die Wegleitung "Mitarbeiterbeurteilung: Zielvereinbarung und Leistungsbeurteilung" finden Sie im Handbuch Personalrecht (http://www.lernwelt.zh.ch) unter dem folgenden Pfad: Handbuch Personalrecht > Rechte und Pflichten Mitarbeitende > Mitarbeiterbeurteilung.
Die Wegleitung Austrittsgespräch finden Sie im Handbuch Personalrecht (www.lernwelt.zh.ch) unter dem folgenden Pfad: Handbuch Personalrecht > Beendigung Arbeitsverhältnis > Austritt.
Auf der Internet-Seite des Versicherungsdienstes (Generalsekretariat FD) finden Sie umfassende Informationen zu Versicherungsfragen sowie verschiedene Formulare & Merkblätter, so beispielsweise unter Personalunfälle das Formular für die Abredeversicherung.
Ergänzende Informationen
Weitere Hinweise finden Sie im Handbuch Personalrecht (www.lernwelt.zh.ch). Nach einer einmaligen Registration, welche auch für Externe zur Verfügung steht (unter: "Andere Organisationen"), können Sie sich im Handbuch Personalrecht einschreiben (Login).
Die Suchfunktion (Wiki durchsuchen) hilft Ihnen, ein Thema rasch zu finden. Eine Anleitung zur Suche im Handbuch Personalrecht finden Sie unter Newsletter (Neuerungen im Handbuch und Änderung der VVO vom 28. Februar 2017).